Martinsgans
Warum essen wir eine Martinsgans
Der Legende nach hat sich der sehr zurückhaltende und bescheidene Martin im Gänsestall versteckt, als er von der Bischofswahl erfuhr. Er hoffte somit, der Wahl entgehen zu können. Jedoch fanden ihn die Bürger durch das laute Geschnatter der Gänse und er wurde zum Bischof gewählt. Seitdem müssen die Gänse für diesen Verrat büßen.
Ab 11. November bieten wir Ihnen etwas GANS besonderes
ANGEBOT Martinsgans für ca. 4 Personen
Knusprige Martinsgans mit leckerer Füllung, dazu geschmorter Apfel-Rotkohl, Festtagssauce und Serviettenknödel
RUFEN SIE UNS AN: 040-6759860

*1 Preis (Stand Oktober 2021) enthält die z.Zt. gesetzliche MwSt. Zzgl. geringe Lieferkosten
Die Geschichte von St. Martin.
St. Martin wurde im Jahre 316 nach Christus geboren. Bereits mit 15 Jahren diente er in der Armee des Römischen Reiches als einfacher Soldat. In etwa zu dieser Zeit traf er in einer kalten Winternacht einen spärlich bekleideten Bettler, der ihn um eine Gabe bat. Darauf hin teilte St. Martin seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem Bettelmann eine Hälfte des Mantels.
